Die vertraglichen Ausbildungspartner bso
Die vertraglichen Ausbildungspartner bso unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem Höchstmass an Kompetenz in der Beratung. Profitieren Sie von der Qualität, dem Know-how und den gemeinsamen Werten einer bso anerkannten Ausbildungsinstitution.
Ausbildungsadressen PDF
Checkliste zur Ausbildungswahl PDF
Mühlestrasse 10, CH 8400 Winterthur
Telefon: +41 52 212 34 30
Email: info(at)ibp-institut.ch
Internet: www.ibp-institut.ch
- Theorie: 300 Stunden
- Praktische Übungen/Selbsterfahrung: 270 Stunden
- Supervision: 110 Stunden
- CHF 30'740.-;inklusive Lehrcoaching, Einzelsupervision und Supervision in der Kleingruppe
"Integrating body & mind" ist der zentrale Ansatz des wirksamen und wissenschaftlich gut fundierten Coachingverfahrens des IBP Instituts Schweiz. Die Integration von Körper, Kognitionen und Emotionen ist heute allgemein als wesentliche Voraussetzung für Verhaltens- und Einstellungsänderungen anerkannt.
Die Methode wurde in den 60er Jahren in den USA entwickelt und seither von den AusbilderInnen des IBP Instituts kontinuierlich mit aktuellen Erkenntnissen erweitert.
Coaching- und beratungsspezifische Theorien und Methoden ergänzen den IBP Ansatz. Dazu gehören insbesondere der gestaltorientierte Beratungsansatz sowie systemische und lösungsorientierte Coachingkonzepte. Das Menschenbild der Humanistischen Psychologie bildet die Basis dieser Ausbildung.
Beginn 29.03.-02.04.2023
- Qualifizierte Ausbildung mit Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (Ausnahmeregelungen für Personen, welche über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen
- 5 Jahre Berufserfahrung
- Einführungskurs «IBP erleben
- Zulassungsantrag
- Zulassungsgespräch
- Nachweis über Selbsterfahrung von mind. 30 Std. als KlientIn in einem Coaching oder einer Supervision. Äquivalenzen bzw. Kompensation allenfalls möglich.