Profil Berater:in
Mitgliederbereich bso
![]() |
|
Titel bso |
Coaching Supervision |
Weitere Standort(e) |
CH-8400 Winterthur |
Branchen |
Gesundheits- und Sozialwesen Bildung Dienstleistungen allgemein Gewerbe inkl. Bau Industrie Land- und Forstwirtschaft NGO's Transport und Verkehr |
Sprachen |
Hochdeutsch Schweizerdeutsch Englisch Französisch |
Beratungsformen |
Supervision Coaching Organisationsberatung Lehr- & Ausbildungssupervision Moderation Training / Weiterbildung |
Beratungsthema |
Selbstmanagement / Persönlichkeitsentwicklung Teamentwicklung Führung / Management Konzepte Organisationsentwicklung / Changemanagement Fallbesprechung / Praxisberatung Schulung/Training Karriere / Standortbestimmung |
Über mich | In meinem Erstberuf war ich 11 Jahre als Rettungshelikopterpilotin bei der Rega und als Berufsmilitärpilotin bei der Schweizer Luftwaffe tätig. Im Zweitberuf als Organisationspsychologin beschäftige ich mich seit 2004 Jahren mit Menschen und ihren Arbeitsaufgaben in Organisationen. Nach einem Vierteljahrhundert Arbeit in und mit Organisationen verfüge ich durch meine «teilnehmende Beobachtung» über einen breiten Erfahrungshintergrund:
In der Ortschafft Entwicklung arbeite ich als selbständige, externe Beraterin für Organisationen. Mein Schwerpunkt liegt in massgeschneiderten Beratungen von Einzelpersonen, Paaren, Teams, Gruppen und Organisationen.
|
Beruflicher Hintergrund | Berufspilotin Helikopter CPL (H); Arbeits- und Organisationspsychologin SBAP; FA Ausbilderin (SVEB) |
Beraterische Aus- und Weiterbildung |
|
Beratungskonzept | Als Supervisorin und Coach baue ich auf und pflege ich entwicklungsförderliche Beziehungen zu KlientInnen. Ich höre gut und auf verschiedenen Ebenen zu und passe meine Kommunikation ans jeweilige Gegenüber an. Ich setze verschiedene Methoden und Techniken ein und erkenne und gestalte Prozesse. Ich beobachte achtsam, wie sich Wirkungen entfalten und verfüge über ein Konzept darüber, wie Menschen (Erwachsene) lernen, was ihnen Entwicklungsprozesse ermöglicht und wie ich als Supervisorin und Coach dabei unterstützend handeln und intervenieren kann. Ich betrachte Supervision und Coaching ähnlich wie das im Erstberuf gelernte Fliegen eines Hubschraubers als ein „Handwerk“ - das bei entsprechender Meisterschaft auch zu einer Handwerkskunst werden kann. Im Unterschied zum Fliegen eines Hubschrauber benötige ich jedoch für Supervision und Coaching kein zusätzliches Gerät. Ich bin ich als Supervisorin und Coach direkt Handelnde und Instrument. Falls Sie mein ausführliches Beratungskonzept interessiert, schicken Sie mir bitte eine Mail, damit ich es Ihnen zugänglich machen kann. |